Diese Praxisfläche befindet sich im Erdgeschoss (Hochparterre) eines
Mehrfamilienhauses und umfass ca. 140 m².
Neben einem geräumigen Eingangs-/Empfangsraum, einem Wartezimmer sind noch4 weitere Büro- bzw. Behandlungsräume sowie ein Labor vorhanden.
– / 12
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzU2ODdhYjA5LWE0NzctNGI1NC04NDgyLTZkY2EyYWI4MWRkZC5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=10f5f4a4997f895c79f282e6f5bd0a41d02149496a0df0def96a09c4f7ae7fc6
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzQzMTYyNTQwLTc0ZmQtNDMzOS04OTFkLWE3ZjJmNWM5NWEzMy5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=0a809768b048b87c4ed4a42b36c552234c887cbc22c39cedde9bf74e94b839e6
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzQ2MzBjMzQwLTgzYTQtNDYxOC1iYjUxLTIyMDhkZGY0MjM1ZS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=a75e0d7a7ef2170b1b33211ab44861087a5ccfa57e51d536d932fbe4c909c13d
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzMyZTkyODNkLTk2MGEtNGRlZS05ZTNjLTljM2IwN2MyYzM0Ny5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=c82b9f190cbfad4a8e1d7702b5ea48caf86a5492ab6f9cd430df3030c47dd4c6
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5X2RjYjJjY2NhLTZmNzgtNDc3Ny1iNTk3LWY1MWRlYzkyNGE3OC5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=0ef6fdb131ef42b06b238e7cf54298ea4474411c4d8782352980a1baf9ab4aa4
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzA5YTljODgyLTYxY2UtNDY5YS1hNDVkLTM1MWRmMWI1ODNhOS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=b3d26140d97b6b2a84238ce986c78e7a9a93d33f6df205cd6501796f412b9b15
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzIyZjk4ZGQzLTI0MzMtNDgxYi1iNDNmLTE4YzE4ZGQxZDA5Yi5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=ea085e03c2eec662cce86eeb407a01cafc0752455785cb890cdfffe31046e134
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzBhMDA5NmY3LTY3NTQtNGM1ZS05YzRkLTVhYWFlMzBkZjFmYi5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=574036cfcec32176971e8d25dfe43df1e3e469db01630cbdc7b7f3da95a7a682
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5X2Y4NGRmMmZhLTMzZGMtNDhjOS04MzBjLWYxYTUyNjk1ZjAzMS5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=fd2e47a0a5f3451d98feffa461e5f101cde02c1ecce2c111ccd8f36f855bafff
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5XzJhZDJiMzk1LWJiN2UtNGMyNy05YmMxLTFhODRhYzY1OTk5Yy5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=34d2e9b764796104e5c694088fc2c1f7c889e6e3252c898b4987dfa6e4ab74c1
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5X2I4M2Y2OTQzLTM1M2UtNGRmYi04M2YyLTQ0M2IyMDljMzc3Zi5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=193b33c1a8ff0d42dfd4176bcd5ca562b3de3b4c377b4e1e2d36ebb537decbe3
Image not found: https://media.von-poll.com/eyJidWNrZXQiOiJ2b24tcG9sbC1pbWFnZXMtcHJvZCIsImtleSI6InByb3BlcnRpZXMvMzQxMDAxNDAyOTg5X2QxZTY1ZTcxLTg1M2MtNDE2Zi04MWNjLTJkYjMxMTdlNDg3Mi5qcGciLCJlZGl0cyI6W119?signature=5677d8c8bbaf95c52031173ba576977a84b2a20bbf5dac55406e0e40b9f63d13
Gesamtfläche
ca. 140 m²
•
Zimmer
6
•
Mietpreis
1.500 EUR
Objektnummer | 25455020 |
Mietpreis | 1.500 EUR |
Nebenkosten | 400 EUR |
Büro/Praxen | Praxis |
Provision | Mieterprovision beträgt das 2,38-fache (inkl. MwSt.) der vereinbarten Monatsmiete |
Gesamtfläche | ca. 140 m² |
Bezugsfrei ab | 01.07.2025 |
Modernisierung / Sanierung | 2009 |
Bauweise | Massiv |
Zimmer | 6 |
Baujahr | 1967 |
Vermietbare Fläche | ca. 140 m² |
Stellplatz | 5 x Freiplatz |
Energieausweis
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
56,60 kWh/m2a
B
Energieausweis | BEDARF |
Energieausweis gültig bis | 27.04.2035 |
Endenergiebedarf | 56.60 kWh/m²a |
Energie-Effizienzklasse | B |
Wesentlicher Energieträger | Fern |
Baujahr laut Energieausweis | 1967 |
Objektbeschreibung
Standorte
Geographische Lage
Böblingen liegt am Nordostrand des Oberen Gäus, auf und an einem steilen Hügel, der ein Ausläufer des Schönbuchs ist. Der nördliche Schwarzwald ist von Böblingen aus in etwa einer halben Stunde, die Schwäbische Alb in 40 Minuten erreichbar.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Böblingen. Leinfelden-Echterdingen (Landkreis Esslingen) sowie Schönaich, Holzgerlingen, Ehningen und Sindelfingen (alle Landkreis Böblingen)
Böblingen bildet zusammen mit der Nachbarstadt Sindelfingen ein Mittelzentrum innerhalb der Region Stuttgart, deren Oberzentrum Stuttgart ist.
Infrastruktur
Böblingen ist auf allen Verkehrswegen gut erreichbar: Den Flughafen Stuttgart kann man mit der S-Bahn in etwa 20 Minuten erreichen.
Der Kreuzungspunkt zwischen den Bundesautobahnen 8 und 81 (Karlsruhe–München / Singen–Heilbronn) liegt unweit nordöstlich von Böblingen. Im Norden des Stadtgebiets führt die A 81 vorbei. Über die Anschlussstellen Böblingen-Ost, Böblingen/Sindelfingen, Böblingen-Hulb und Ehningen ist die Stadt zu erreichen. Die Bundesstraße 464 (Renningen–Reutlingen) und die B 14 führen an Böblingen vorbei.
Böblingen liegt an der Gäubahn von Stuttgart nach Singen und wird stündlich mit Regional- und Stadtexpress-Zügen bedient. Zusätzlich ist Böblingen mit den Linien S1 Kirchheim (Teck) –Stuttgart–Herrenberg und S60 Renningen–Böblingen an das S-Bahn-Netz Stuttgart angeschlossen. Man erreicht Stuttgart in ca. 25 Minuten.
Ferner verkehren im Stadtgebiet zahlreiche Buslinien, neben dem Stadtverkehr der Firma Pflieger gibt es mehrere Überlandlinien. Alle Linien verkehren zu einheitlichen Preisen innerhalb des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).
Im Fernbusnetz bestehen unter anderem Anschlüsse nach Hamburg und Mailand.
Bildung
Die zahlreichen Bildungs- und Kultureinrichtungen Böblingens bieten ein differenziertes Angebot. Weiterführende und berufliche Schulen mit einem weiten Einzugsgebiet bilden im Verbund mit der Stadtbibliothek, der Musik- und Kunstschule und der Volkshochschule ein breites Spektrum zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Freizeitgestaltung direkt vor Ort.
In Böblingen gibt es vier allgemeinbildende Gymnasien, zwei Realschulen, eine Förderschule, eine Grund- und Werkrealschule, eine Werkrealschule, sechs reine Grundschulen in der Kernstadt sowie eine Grundschule im Stadtteil Dagersheim.
Der Landkreis Böblingen ist Schulträger der drei Beruflichen Schulen.
Des Weiteren ist hier die Käthe-Kollwitz-Schule für Geistigbehinderte mit Schulkindergarten für Geistigbehinderte zu erwähnen.
Die Prisma Privatschulen (Realschule-Gymnasium), die private Altenpflegeschule der Arbeiterwohlfahrt Nordwürttemberg e. V., die Freie Evangelische Schule Böblingen e. V. (Grund- und Hauptschule), die Freie Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen e. V. und die Private Berufsfachschule im Bildungszentrum Böblingen des Internationalen Bundes e. V. runden das schulische Angebot in Böblingen ab.
Erwachsenenbildung bietet die vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V. und der Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V., eine Bildungseinrichtung der IHK, an.
Freizeit & Kultur
Hier laden Mineraltherme und Bäder, Sportstätten und Vereine, Kinos, Kleinkunst-Bühnen und das Künstler-Viertel zur individuellen Freizeitgestaltung ein. Ein vielfältiges Shopping-Angebot unseres modernen Handels rundet die Vielfalt ab.
Böblingen hat eine lebhafte Kulturszene. Nicht nur am Wochenende gibt es hochwertige und attraktive Angebote in den Museen, auf den Bühnen und in den Sälen der Stadt. Die Bürger machen Böblingen zu einem liebenswerten und abwechslungsreichen Ort, der auch für Besucher ein reizvolles Programm bietet.
Böblingen liegt am Nordostrand des Oberen Gäus, auf und an einem steilen Hügel, der ein Ausläufer des Schönbuchs ist. Der nördliche Schwarzwald ist von Böblingen aus in etwa einer halben Stunde, die Schwäbische Alb in 40 Minuten erreichbar.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Böblingen. Leinfelden-Echterdingen (Landkreis Esslingen) sowie Schönaich, Holzgerlingen, Ehningen und Sindelfingen (alle Landkreis Böblingen)
Böblingen bildet zusammen mit der Nachbarstadt Sindelfingen ein Mittelzentrum innerhalb der Region Stuttgart, deren Oberzentrum Stuttgart ist.
Infrastruktur
Böblingen ist auf allen Verkehrswegen gut erreichbar: Den Flughafen Stuttgart kann man mit der S-Bahn in etwa 20 Minuten erreichen.
Der Kreuzungspunkt zwischen den Bundesautobahnen 8 und 81 (Karlsruhe–München / Singen–Heilbronn) liegt unweit nordöstlich von Böblingen. Im Norden des Stadtgebiets führt die A 81 vorbei. Über die Anschlussstellen Böblingen-Ost, Böblingen/Sindelfingen, Böblingen-Hulb und Ehningen ist die Stadt zu erreichen. Die Bundesstraße 464 (Renningen–Reutlingen) und die B 14 führen an Böblingen vorbei.
Böblingen liegt an der Gäubahn von Stuttgart nach Singen und wird stündlich mit Regional- und Stadtexpress-Zügen bedient. Zusätzlich ist Böblingen mit den Linien S1 Kirchheim (Teck) –Stuttgart–Herrenberg und S60 Renningen–Böblingen an das S-Bahn-Netz Stuttgart angeschlossen. Man erreicht Stuttgart in ca. 25 Minuten.
Ferner verkehren im Stadtgebiet zahlreiche Buslinien, neben dem Stadtverkehr der Firma Pflieger gibt es mehrere Überlandlinien. Alle Linien verkehren zu einheitlichen Preisen innerhalb des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS).
Im Fernbusnetz bestehen unter anderem Anschlüsse nach Hamburg und Mailand.
Bildung
Die zahlreichen Bildungs- und Kultureinrichtungen Böblingens bieten ein differenziertes Angebot. Weiterführende und berufliche Schulen mit einem weiten Einzugsgebiet bilden im Verbund mit der Stadtbibliothek, der Musik- und Kunstschule und der Volkshochschule ein breites Spektrum zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Freizeitgestaltung direkt vor Ort.
In Böblingen gibt es vier allgemeinbildende Gymnasien, zwei Realschulen, eine Förderschule, eine Grund- und Werkrealschule, eine Werkrealschule, sechs reine Grundschulen in der Kernstadt sowie eine Grundschule im Stadtteil Dagersheim.
Der Landkreis Böblingen ist Schulträger der drei Beruflichen Schulen.
Des Weiteren ist hier die Käthe-Kollwitz-Schule für Geistigbehinderte mit Schulkindergarten für Geistigbehinderte zu erwähnen.
Die Prisma Privatschulen (Realschule-Gymnasium), die private Altenpflegeschule der Arbeiterwohlfahrt Nordwürttemberg e. V., die Freie Evangelische Schule Böblingen e. V. (Grund- und Hauptschule), die Freie Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen e. V. und die Private Berufsfachschule im Bildungszentrum Böblingen des Internationalen Bundes e. V. runden das schulische Angebot in Böblingen ab.
Erwachsenenbildung bietet die vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V. und der Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V., eine Bildungseinrichtung der IHK, an.
Freizeit & Kultur
Hier laden Mineraltherme und Bäder, Sportstätten und Vereine, Kinos, Kleinkunst-Bühnen und das Künstler-Viertel zur individuellen Freizeitgestaltung ein. Ein vielfältiges Shopping-Angebot unseres modernen Handels rundet die Vielfalt ab.
Böblingen hat eine lebhafte Kulturszene. Nicht nur am Wochenende gibt es hochwertige und attraktive Angebote in den Museen, auf den Bühnen und in den Sälen der Stadt. Die Bürger machen Böblingen zu einem liebenswerten und abwechslungsreichen Ort, der auch für Besucher ein reizvolles Programm bietet.
Ausstattung
* verfügbar ab 01. 07. 2025
* Die Fläche kann durch den künftigen Mieter in Absprache mit dem Vermieter renoviert
werden.
* Die Fläche kann durch den künftigen Mieter in Absprache mit dem Vermieter renoviert
werden.
Stellplatz
5 x Freiplatz
Weitere Informationen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 27.4.2035.
Endenergiebedarf beträgt 56.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1967.
Die Energieeffizienzklasse ist B.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch ein Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Dieser ist gültig bis 27.4.2035.
Endenergiebedarf beträgt 56.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1967.
Die Energieeffizienzklasse ist B.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch ein Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.
Grundriss
