Vorderansicht
48249 DüLMEN / HIDDINGSEL – DüLMEN
Helles EFH mit Entwicklungspotential in ruhiger Lage von Hiddingsel
340.000 EUR
Wohnfläche ca. 140 m²
Grundstück ca. 496 m²
Zimmer 5
Kaufpreis 340.000 EUR
Anbieter
  • Luis Münzer & Michael Knieper
  • Shop Coesfeld
  • Süringstraße 4
  • 48653 Coesfeld
Bewerbung wird geladen...

Immobilienanfrage

Füllen Sie das Formular aus und unsere Immobilien-Experten melden sich in Kürze bei Ihnen.

Ihre persönlichen Daten

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Übersicht

Highlights

Terrasse
Garten/-mitbenutzung
Einbauküche

Details

Objektnummer

25445004

Haustyp

Einfamilienhaus

Modernisierung / Sanierung

2024

Zustand der Immobilie

modernisiert

Badezimmer

2

Baujahr

1960

Schlafzimmer

4

Provision

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Energieinformationen

Skala

G

Energieeffizienzklasse

G

Endenergiebedarf

204,20 kWh/m²a

Wesentlicher Energieträger

Erdgas leicht

Befeuerung

Gas

Energieausweis gültig bis

08.05.2035

Baujahr laut Energieausweis

1960

Heizungsart

Zentralheizung

Beschreibung

Hochwertig modernisierte Immobilie mit effizienter energetischer Ausstattung Zum Verkauf steht ein modernisiertes Einfamilienhaus, das auf einem großzügigen Grundstück von ca. 496 m² liegt und eine Wohnfläche von etwa 147 m² bietet. Ursprünglich im Jahr 1960 erbaut, präsentiert sich das Haus in einem modernisierten Zustand, der durch verschiedene Renovierungsmaßnahmen auf zeitgemäßen Standard gebracht wurde. Die Immobilie verfügt über insgesamt fünf Zimmer, darunter vier Schlafzimmer und zwei Badezimmer, die ausreichend Platz für die ganze Familie bieten. Die Raumaufteilung ist großzügig und funktional gestaltet, um den unterschiedlichsten Wohnbedürfnissen gerecht zu werden. Ein Highlight der Modernisierungsmaßnahmen war der Ausbau des Dachs im Jahr 2004, bei dem eine Dämmung zwischen den Sparren eingefügt wurde, um die Energieeffizienz zu steigern. Die Dacheindeckung wurde 2014 mit massiven Tonziegeln ERLU MAX erneuert, und die Dachrinnen wurden durch speziell angefertigte Edelstahlausführungen ersetzt. Diese Maßnahmen tragen erheblich zum Schutz und zur Langlebigkeit des Hauses bei. Im Jahr 2023 wurden sowohl die Fenster als auch die Balkontüren erneuert. Hierbei kam eine 3-fach-Verglasung mit einem Uw-Wert gemäß DIN EN 10077 zum Einsatz, die hervorragende Isolierwerte bietet. Zudem wurde 2023 die Energieeffizienz des Hauses durch den Einbau zweier Balkonsolaranlagen verbessert, die zur Unterstützung der Energieversorgung beitragen. Die Heizungsanlage wurde zwischen 2020 und 2024 einer kontinuierlichen Erneuerung unterzogen, wobei einzelne Heizkörper ausgetauscht wurden. Eine weitere Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz war die Dämmung der Außenwände im Jahr 2024 durch Einblasdämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit (WLS) von 0,0035 und einer Dämmstärke von ca. 8,5 cm. Im gleichen Jahr wurde auch die Brennwerttherme zusammen mit dem Warmwasserspeicher erneuert, um den aktuellen Standards in puncto Energieverbrauch zu entsprechen. Diese sorgfältig durchgeführten Modernisierungen sorgen nicht nur für ein erhöhtes Wohnniveau, sondern auch für eine nachhaltige Nutzung des Hauses. Die Lage der Immobilie bietet eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und verspricht bequeme Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und anderen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Für Interessierte besteht hier die Möglichkeit, ein modernisiertes Einfamilienhaus zu erwerben, das durch seine durchdachten Ausstattungen und energetischen Verbesserungen überzeugt. Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin, um sich persönlich von den Vorzügen dieser Immobilie zu überzeugen.

Weiterlesen

Lage

Beschreibung

Dülmen ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld und liegt zwischen Münster und dem Ruhrgebiet. Sie hat mit ihren rund 48.000 Einwohnern den Status einer kleinen Mittelstadt und ist mit einer Fläche von etwa 185 km2 sowohl einwohner- als auch flächenmäßig größte Stadt im Kreis Coesfeld. Zur Stadt Dülmen gehören die fünf Ortsteile Rorup, Buldern, Hiddingsel, Hausdülmen und Merfeld und die zwei Stadtbezirke Mitte und Kirchspiel. Der Bezirk Mitte umfasst die eigentliche Stadt. Der Bezirk Kirchspiel umfasst die umliegenden Bereiche und die Bauerschaften Börnste, Daldrup, Dernekamp, Leuste, Mitwick, Empte, Rödder, Weddern und Welte. Die Stadt grenzt an folgende Städte und Gemeinden: Haltern am See (Kreis Recklinghausen), Reken (Kreis Borken), Coesfeld, Nottuln, Senden, Lüdinghausen (alle Kreis Coesfeld) In Dülmen gibt es neben vielen Kita´s und Kindergärten neun Grundschulen, in denen das erste Wissen an die Jüngsten vermittelt wird. Drei Hauptschulen, zwei Realschulen und drei Gymnasien vervollständigen das allgemeine schulische Angebot der Stadt Dülmen. Weitere Parks sind der "Bendixpark", der Hochzeitspark „An der Lehmkuhle“, der Park „An den Wiesen“ oder der "Vorpark". Dülmen verfügt ferner über ein Freizeitbad, das "düb". Zudem liegen südlich von Dülmen, benachbart zum Ortsteil Hausdülmen, der "Dülmener See" und der "Halterner Silbersee II", die Bademöglichkeiten bieten. Rund um Dülmen befinden sich viele Radwege, die von Sportbegeisterten ausgiebig genutzt werden. Der Schienenverkehr wird durch den Bahnhof Dülmen bedient. Er liegt an der zweigleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg. Hier fahren Fernverkehr (der Dülmen ohne Halt passiert), Schienenpersonen-nahverkehr und Güterverkehr. Die Strecke wird täglich im Stundentakt durch DB Regio NRW mit den Linien: Rhein-Haard-Express (RE 2) von Düsseldorf über Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Recklinghausen-Münster-Osnabrück sowie – etwa 30 Minuten versetzt – Niers-Haard-Express (RE 42) von Mönchengladbach über Krefeld–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Recklinghausen nach Münster bedient. Der Ortsteil Buldern besitzt einen eigenen Bahnhof, den er der Legende nach dem "Tollen Bomberg" verdankt. Er soll auf der Bahnstrecke zwischen Münster und Dülmen immer in Höhe von Buldern die Notbremse gezogen haben. Das daraufhin fällige Strafgeld entrichtete er gerne, konnte er doch anschließend zu Fuß zu seinem Wohnsitz Schloss Buldern gehen. Die Bahnverwaltung hatte schließlich ein Einsehen und errichtete „den kleinsten Bahnhof des Münsterlands“. Für den Öffentlichen Personennahverkehr sind ausreichend entsprechende Haltestellen und Verbindungen vorhanden. Zudem besteht über die Anschlussstelle Dülmen die Zugangsmöglichkeit zur A43, die somit die Verbindung zum Ruhrgebiet und zu weiteren Anschlussmöglichkeiten bietet.

Weiterlesen

Finanzierung

Finden Sie mit VON POLL FINANCE die richtige Immobilienfinanzierung.
Baufinanzierung unverbindlich anfragen. Über 700 Darlehensgeber im Vergleich.
Finanzierung berechnen

Grundriss

Erdgeschoss
Dachgeschoss
Kellergeschoss

COESFELD

Helles EFH mit Entwicklungspotential in ruhiger Lage von Hiddingsel

ca. 140 m² 5 Zimmer 340.000 EUR

Anbieter
  • Luis Münzer & Michael Knieper
  • Shop Coesfeld
  • Süringstraße 4
  • 48653 Coesfeld