Titelbild neuer Preis
38312 BöRßUM
Vermietetes Gründerzeit-MFH im Ortskern mit großem Grundstück und Garagen
449.000 EUR
Living Space ca. 563 m²
Land area ca. 1.494 m²
Rooms 21
Purchase Price 449.000 EUR
Provider
  • Dagmar Boecker-Gallert
  • Shop Wolfenbüttel
  • Lange Herzogstraße 32
  • 38300 Wolfenbüttel
Application is loaded...

Real estate inquiry

Fill out the form and our real estate experts will get back to you shortly.

Your personal data

Your application will be treated confidentially.

Overview

Highlights

Terrace
Garden / shared use
Balcony

Details

Property ID

24113021

Modernisation / Refurbishment

2019

Bathrooms

9

Year of construction

1897

Bedrooms

13

Commission

Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Energy information

Scale

E

Energy efficiency class

E

Final energy consumption

136,10 kWh/m²a

Energy Source

Oil

Power Source

Oil

Energy certificate valid until

08.02.2032

Year of construction according to energy certificate

1897

Type of heating

Central heating

Description

Dieses Objekt ist ein gründerzeitliches Mehrfamilienhaus (Baujahr um 1897), welches ursprünglich für Gewerbe und Wohnen auf einem 1.494 m² großen Eigentumsgrundstück errichtet wurde und dann im Lauf der letzten rund 125 Jahre mehrfach erweitert, umgebaut und umgenutzt wurde. So wurden u.a. um 1980 ein Neubau hinter dem Bestandsgebäude errichtet, welcher seit 1988 durch einen Verbindungsbau zum Altgebäude aufschließt, sowie das Dachgeschoss ausgebaut. Aktuell befinden sich in dem Gebäude auf rund 563 m² Wohnfläche insgesamt neun Wohneinheiten von je 40 bis 100 m² Wohnfläche auf drei Geschossen. Zusätzlich verfügt das Haus über einen Vollkeller mit rund 130 m² Nutzfläche, eine um 1955 errichtete Doppelgarage auf dem Hof mit rund 40 m² Nutzfläche und vier um 1980 in Kettenbauweise errichtete Beton-Fertiggaragen von jeweils rund 14 m² Nutzfläche. Die Geschosse sind wir folgt aufgeteilt: EG: 2 Zimmer, 47 m² mit separatem Eingang und 3 Zimmer, 100 m² mit Terrasse, sowie 2 Zimmer, 40 m² (Neubau). 1. OG: 3 Zimmer, 71 m² und 3 Zimmer 69 m² mit Balkon, sowie 3 Zimmer, 85 m² mit Balkon (Neubau). 2. OG (DG): 3 Zimmer, 71 m² und 2 Zimmer, 50 m², sowie 1 Zimmer, 30 m² (Neubau). Jede Wohnung verfügt über je ein Bad und eine Küche. Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen zentral durch eine im Keller befindliche Ölheizung (Bj. 2003 gem. Energieausweis) mit ca. 300 Liter Warmwasserspeicher. Die dazugehörige Öltankanlage besteht aus vier je 2.000 Liter fassenden Kunststofftanks, also gesamthaft 8.000 Liter, und befindet sich ebenfalls im Keller und wurde 2019 fachgerecht saniert und modernisiert. Ein aktueller Energieausweis (Verbrauchsausweis, Energieklasse E, 136,1 kWh/(m²*a)) liegt vor. Die Fassade zur Straßenseite wurde im Jahr 2023 frisch saniert, ebenso ein neuer Metallzaun im Vorgarten errichtet. Das gesamte Gebäude wurde über die Jahre immer gut instandgehalten, so dass hier kein Sanierungsstau vorliegt. Zwei Wohnungen im 2. OG stehen zur Zeit leer, in der zu 71 m² im Altbau wurden kürzlich bereits alle elektrischen Leitungen saniert. Die Wohnung zu 30 m² im Neubau müsste vor Neuvermietung noch saniert werden. Gesamthaft sind sieben Wohnungen mit rund 462 m² Wohnfläche aktuell vermietet, die Mieteinnahmen p.a. belaufen sich auf rund 27.550,00 EUR (IST-Miete, SOLL-Miete bei voller Auslastung beträgt rund 33.375,00 EUR). Das große Eigentumsgrundstück von 1.494 m² bietet weiteres Potential zur Nutzung und Gestaltung. Alles in allem ist diese solide Immobilie ein interessantes Objekt für Investoren.

Read more

Location

Description

Börßum ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Oderwald (rund 6.700 Einwohner) im Süden des Landkreises Wolfenbüttel in Südost-Niedersachsen mit knapp 3.000 Einwohnern. Börßum ist Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde Oderwald. Der Ort liegt wenige Kilometer nördlich des Harzes, nördlich von Schladen, rund elf Kilometer südlich von Wolfenbüttel und befindet sich unweit südöstlich des Oderwalds. Börßum liegt auf den östlichen Uferhöhen der Oker und markiert den Beginn des Unter-Naturraums Börßum-Braunschweiger Okertal im Ostbraunschweigischen Hügelland. Börßum bietet neben dem Bahnhof einen Kindergarten, eine Grundschule, Restaurants, sowie einen Imbiss. Des Weiteren gibt es einen Sportverein, eine freiwillige Feuerwehr, Filialen zweier Banken und zwei Ärzte. Für den täglichen Bedarf sorgen ein Supermarkt und ein Bäcker. Die Autobahn 36 verläuft von Braunschweig über den nördlichen Harzrand bis nach Bernburg (Sachsen-Anhalt), die Anschlussstelle Flöthe ist in weniger als 10 min erreichbar. Mit Bus und Bahn sind Wolfenbüttel, Braunschweig und der nördliche Harz ebenso schnell erreichbar.

Read more

Floor Plan

Grundriss Altbau EG

WOLFENBüTTEL

Vermietetes Gründerzeit-MFH im Ortskern mit großem Grundstück und Garagen

ca. 563 m² 21 Rooms 449.000 EUR

Provider
  • Dagmar Boecker-Gallert
  • Shop Wolfenbüttel
  • Lange Herzogstraße 32
  • 38300 Wolfenbüttel