Sehr geehrte Interessentinnen, sehr geehrte Interessenten.
Wir freuen uns, Ihnen dieses ruhig gelegene, individuell geplante Einfamilienhaus in sonniger Süd-Westlage und Weitblick über Ochsenfurt vorstellen zu dürfen.
Das freistehende, 1971 erbaute Architektenhaus, bietet auf ca. 196 m² Wohnfläche insgesamt 8,5 Zimmer. Diese großzügige Wohnfläche verteilt sich über zwei Wohnebenen in sieben Schlafzimmer, den Wohn- und Essbereich, zwei Gäste-WCs sowie ein Badezimmer mit großer bodengleicher Dusche. Die Immobilie steht auf einem großen Grundstück von ca. 2.238 m², was Ihnen bei Bedarf die Möglichkeit eröffnet, dort ein eigenes beziehungsweise weiteres Bauvorhaben zu realisieren. Auf Wunsch können Sie ein angrenzendes Baugrundstück mit ca. 651 m² Fläche zusätzlich erwerben.
Die Wohnebenen des Gebäudes teilen sich wie folgt auf:
- Das Haus betreten Sie über das unten liegende Sockelgeschoss.
Hier befinden sich außer den Kellerräumen mit viel Stauraum und dem Technik-/Heizungsraum, ein Gäste-WC und vier helle Wohnräume. Ein großzügiger, gut belichteter und repräsentativer Treppenaufgang führt zur darüberliegenden Wohnetage.
- Die obere Wohnebene bietet einen großzügig geschnittenen, lichtdurchfluteten Wohnraum mit Panoramablick über Ochsenfurt. Von dem dazu gehörigen Essbereich hat man Zugang zur Küche und der seitlich liegenden Terrasse. Angegliedert an die Terrasse befindet sich eine helles Laubengebäude mit großer Fensterfront.
Die Küche und der Wohn-Essbereich sind durch ein professionell angefertigtes Einbau-Schranksystem abgetrennt. Deshalb ließe sich hier einen offenes Wohnkonzept ohne größere Bauarbeiten und Kosten verwirklichen.
Der Kachelofen (mit neuem Heizeinsatz) im Wohn-Essbereich wird vom Flur aus befeuert.
Über den großzügigen Flur mit Galerieanteil erreichen Sie neben Vorratsraum und Gäste-WC auch die drei Schlafräume und das Tageslichtbad mit bodengleicher XXL-Glasdusche und Waschmaschinenanschluss.
Dieses großzügige, individuell geplante und erbaute Wohngebäude weist zwar einen Modernisierungsbedarf auf, ist jedoch durch die solide, durchdachte Konstruktion sowie die funktional und flexibel gestaltbare Raumaufteilung mit mehreren verschiedenen Nutzungskonzepten bewohn- und nutzbar:
- Sei es als großzügiges Familiendomizil, eventuell mit Einliegerwohnung
- Als Mehrgenerationenhaus
- Als Splittingkonzept "Wohnen und Arbeiten" unter einem Dach
Direkt am Haus steht den Bewohnern eine große Doppelgarage und ein separater Stellplatz zur Verfügung.
Die Immobilie befindet sich aktuell in der Endphase der Räumung, ist jedoch kurzfristig bezugsfrei.
Der Kaufpreis beträgt 698.000,-€, inkl. Einbauküche, Doppelgarage und dem Holzvorrat, zuzüglich der Käuferprovision von 3,57% (inkl. MwSt.) aus dem notariellen Kaufpreis. Bei optionalem Kauf des angrenzenden Grundstückes gilt ebenfalls o.g. Provisionsklausel.
Ein geeigneter, üblicher BONITÄTSNACHWEIS ist im Vorwege einer Besichtigung erforderlich. Gerne beantworten wir Ihre eventuell entstehenden Fragen hierzu.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Bitte stellen Sie diese über eines der Immobilienportale.
Surface habitable
ca. 196 m²
•
Superficie du terrain
ca. 2.238 m²
•
Pièces
8.5
•
Prix d'achat
698.000 EUR
CODE DU BIEN | 25050023 |
Prix d'achat | 698.000 EUR |
Surface habitable | ca. 196 m² |
Type de bien | Maison individuelle |
Commission pour le locataire | Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises |
Modernisation / Rénovation | 2015 |
Technique de construction | massif |
Pièces | 8.5 |
Chambres à coucher | 7 |
Salles de bains | 1 |
Année de construction | 1971 |
Surface de plancher | ca. 27 m² |
Aménagement | Terrasse, WC invités, Cheminée, Bloc-cuisine |
Type de toiture | à deux versants |
Place de stationnement | 1 x surface libre, 2 x Garage |
Certification énergétique
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
79.40
kWh/m2a
C
Certification énergétique | Certificat de performance énergétique |
Certification énergétiquew valable jusqu'au | 01.07.2035 |
Type de chauffage | Chauffage centralisé |
Consommation finale d'énergie | 79.40 kWh/m²a |
Classement énergétique | C |
Source d'alimentation | Combustible liquide |
Chauffage | Huile |
Année de construction selon le certificat énergétique | 2015 |
Description de l’offre
Implantations
Ochsenfurt ist eine kleine, charmante Stadt in Bayern, genauer im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, welcher für malerischen Weinberge und die ausgezeichneten Frankenweine bekannt ist.
Die Stadt am Main, beeindruckt mit ihrer idyllischen Lage inmitten der fruchtbaren Weinregion, die historische Architektur in der gut erhaltenen Altstadt, romantischen Gassen und einer lebendigen Atmosphäre.
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 11.000 Menschen bietet Ochsenfurt eine angenehme Mischung aus Tradition und Moderne. Die Bewohner schätzen die ruhige Lebensqualität und die Nähe zur Natur, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten einer gut entwickelten Stadt verzichten zu müssen.
Die liebenswerte Gemeinschaft und die gastfreundlichen Einwohner tragen dazu bei, dass sich sowohl Besucher als auch Einwohner in Ochsenfurt willkommen fühlen.
Charmante Cafés, Restaurants und Geschäfte in der Innenstadt laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz, Kindergarten, Grund- und Realschule befinden sich in direkter Nähe.
Mit zahlreichen Ärzten und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten ist auch die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs vor Ort gesichert.
Freie Zeit kann im Schwimmbad, dem Kino vor Ort oder diversen Vereinen genossen werden.
Verkehrsanbindung:
Die Universitäts- und Bezirkshauptstadt Würzburg liegt nur ca. x Kilometer oder etwa x Minuten per Auto bzw. Motorrad entfernt.
Die Bundesstraße 13 führt durch Ochsenfurt. Über diese erreicht man in wenigen Kilometern sowohl die A3 als auch die A7.
Da die Stadt Ochsenfurt nicht nur über einen Bahnhof sondern auch einen eigenen Hafen verfügt, wäre auch der Wasserweg auf dem Fluß Main in Richtung Würzburg oder in Gegenrichtung bis Bamberg grundsätzlich nutzbar und sei es auch nur zu Freizeitzwecken.
Der bekannte und beliebte Main-Radweg verbindet, immer entlang des grünen Flußufers, unter anderem auch Ochsenfurt direkt mit Würzburg. So ist man weder auf motorisierte Fahrzeuge noch den bestehenden ÖPNV angewiesen.
Die Stadt am Main, beeindruckt mit ihrer idyllischen Lage inmitten der fruchtbaren Weinregion, die historische Architektur in der gut erhaltenen Altstadt, romantischen Gassen und einer lebendigen Atmosphäre.
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 11.000 Menschen bietet Ochsenfurt eine angenehme Mischung aus Tradition und Moderne. Die Bewohner schätzen die ruhige Lebensqualität und die Nähe zur Natur, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten einer gut entwickelten Stadt verzichten zu müssen.
Die liebenswerte Gemeinschaft und die gastfreundlichen Einwohner tragen dazu bei, dass sich sowohl Besucher als auch Einwohner in Ochsenfurt willkommen fühlen.
Charmante Cafés, Restaurants und Geschäfte in der Innenstadt laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz, Kindergarten, Grund- und Realschule befinden sich in direkter Nähe.
Mit zahlreichen Ärzten und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten ist auch die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs vor Ort gesichert.
Freie Zeit kann im Schwimmbad, dem Kino vor Ort oder diversen Vereinen genossen werden.
Verkehrsanbindung:
Die Universitäts- und Bezirkshauptstadt Würzburg liegt nur ca. x Kilometer oder etwa x Minuten per Auto bzw. Motorrad entfernt.
Die Bundesstraße 13 führt durch Ochsenfurt. Über diese erreicht man in wenigen Kilometern sowohl die A3 als auch die A7.
Da die Stadt Ochsenfurt nicht nur über einen Bahnhof sondern auch einen eigenen Hafen verfügt, wäre auch der Wasserweg auf dem Fluß Main in Richtung Würzburg oder in Gegenrichtung bis Bamberg grundsätzlich nutzbar und sei es auch nur zu Freizeitzwecken.
Der bekannte und beliebte Main-Radweg verbindet, immer entlang des grünen Flußufers, unter anderem auch Ochsenfurt direkt mit Würzburg. So ist man weder auf motorisierte Fahrzeuge noch den bestehenden ÖPNV angewiesen.
Aménagement
Zusammenfassung der Zahlen, Daten und Fakten:
- Die Grundstücksgröße beträgt ca. 2238 m²
- Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 196 m²
- Die zusätzliche Nutzfläche beträgt ca. 27 m²
- Das Haus verfügt über 8,5 Zimmer mit zwei Tageslichtbädern
- Küche und Wohn-Essbereich sind durch ein professionelles Einbau-Schranksystem abgetrennt. Es gäbe dadurch die Möglichkeit ein offenes Raumkonzept ohne Baumaßnahmen zu gestalten
- Der vom Flur aus befeuert Kachelofen wurde mit einem neuen Heizeinsatz nachgerüstet
- Es sind 2 Gäste-WCs vorhanden
- Doppelgarage mit elektrischem Tor und zusätzlichen Zugang zu Haus und Garten
- Das Haus wird gerade geräumt, ist jedoch kurzfristig bezugsfrei
- Auf Wunsch kann ein angrenzendes Baugrundstück mit einer Größe von ca. 651m² erworben werden
Ein geeigneter, üblicher BONITÄTSNACHWEIS ist im Vorwege einer Besichtigung erforderlich.
- Die Grundstücksgröße beträgt ca. 2238 m²
- Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 196 m²
- Die zusätzliche Nutzfläche beträgt ca. 27 m²
- Das Haus verfügt über 8,5 Zimmer mit zwei Tageslichtbädern
- Küche und Wohn-Essbereich sind durch ein professionelles Einbau-Schranksystem abgetrennt. Es gäbe dadurch die Möglichkeit ein offenes Raumkonzept ohne Baumaßnahmen zu gestalten
- Der vom Flur aus befeuert Kachelofen wurde mit einem neuen Heizeinsatz nachgerüstet
- Es sind 2 Gäste-WCs vorhanden
- Doppelgarage mit elektrischem Tor und zusätzlichen Zugang zu Haus und Garten
- Das Haus wird gerade geräumt, ist jedoch kurzfristig bezugsfrei
- Auf Wunsch kann ein angrenzendes Baugrundstück mit einer Größe von ca. 651m² erworben werden
Ein geeigneter, üblicher BONITÄTSNACHWEIS ist im Vorwege einer Besichtigung erforderlich.
Place de stationnement
1 x surface libre, 2 x Garage
Plus d'informations
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.7.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 79.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2015.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Dieser ist gültig bis 1.7.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 79.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2015.
Die Energieeffizienzklasse ist C.